was heißt Digitalisierung für das Lesen und Schreiben und mehr noch für das Erlernen dieser Kulturtechniken? Wie lernen Menschen das Lesen und Schreiben im Zeitalter der Digitalisierung? Was ändert sich im Lernprozess? Wo liegen Chancen? Welche Möglichkeiten bieten sich? Mit diesen Fragen soll sich die Fachtagung „Lesen und Schreiben 4.0 - Chancen und Herausforderungen in der Alphabetisierung und Grundbildung“ beschäftigen. Die Koordinierungsstelle Alphabetisierung lädt alle Akteure in Alphabetisierung und Grundbildung ein, über Lernprozesse nachzudenken, Möglichkeiten des Einsatzes digitaler Lernmittel kennenzulernen, zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.