Auf dem Programm stehen niedrigschwellige Lernangebote an Mehrgenerationenhäusern in Brandenburg, das Informations- und Beratungsangebot des ALFA-Mobils und verschiedene Ansätze und Materialien für Alpha und Grundbildung. Themen sind ein Kompetenzmodell zur finanziellen Grundbildung als Basis für Kursgestaltung, eine Methodenhandreichung für die Verbindung von politische Bildung und Grundbildung, ein besonderer Ansatz für die Alphabetisierung von Migrant/innen und das Thema leichte Sprache. Ein offener Themenmarkt und Workshops bieten Anregungen und viel Austausch.