Spätestens die Corona-Pandemie hat gezeigt: Digitale Medien sind sehr wichtig, um die Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu stärken. Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen mit Behinderungen bei der digitalen Teilhabe im Arbeitsleben? Welche Hürden gibt es? Welche Bewältigungsstrategien werden angewandt?
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Zukunft digitaler Teilhabe von Menschen mit Behinderung – Chancen, Risiken und Lösungsmöglichkeiten (digitale TeilhaBe)“ hat das f-bb, auch in partizipativer Zusammenarbeit mit Betroffenen, Leistungsträgern (BA, DRV) und Leistungserbringern (bfw, bfz), Barrieren, Bedarfe und Handlungsoptionen herausgearbeitet.
Wo?
online
Weitere Informationen:
Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite.
Anmeldung:
Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich. Der Anmeldeschluss ist der 9. Februar.