Die Fortbildung vermittelt theoritische Grundlagen und eine methodische Basis für die praktische Arbeit, gibt Einblicke in die Kurspraxis und präsentiert Unterrichtsbeispiele und Materialien. Durchgägniges Thema ist, wie in den hyperheterogenen Lerngruppen der Alphabetisierungskurse gemeinsames und individuelles Lernen organisiert werden kann.
Wo?
DGB-Haus – Haus der Gewerkschaften
Wilhelm Leuschner-Str. 69-77
60329 Frankfurt am Main
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrende, die
- Geflüchtete bzw. Migrantinnen und Migranten beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützen, die Lese- und Schreibkompetenzen erwerben wollen, jedoch keine oder nur geringe mündliche Sprachkompetenzen im Deutschen aufweisen,
- die deutschsprachige Erwachsene beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützen.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen finden Sie in der Einladung.
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich. Anmeldeschluss ist der 8. Februar 2024.
Veranstalter:
Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.
Dozent:
Kontakt
Fachliche Fragen:
030/85733549
Fragen zur Anmeldung/Finanzierung: