5. Netzwerktagung digitale berufliche Bildung

  • Datum:  01.07.2024, 14:00 bis 16:00 Uhr

Die 5. Netzwerktagung digitale berufliche Bildung bietet einen geleiteten Diskussionsraum zu „brennenden“ Themen. Impulsvorträge bringen Sach- und Problemlagen auf den Punkt. Nachfolgend kann diskutiert und sich vernetzt werden, um mittels Synergien gleiche Fragestellungen zu bearbeiten oder für gemeinsame Anträge zusammenzufinden.

  1. Wie können gute Projekte in eine (marktorientierte) belastbare Nachnutzung geführt werden? Welche Gelingensbedingungen sind notwendig, um ohne Projektgelder die entwickelten Ergebnisse und Angebote zu verstetigen?
  2. Wie können verstärkt aus Arbeitskräften Fachkräfte werden? Welche (erfolgreichen, in der Praxis getesteten) Lösungsansätze bestehen, um benachteiligte Lernende in den Arbeitsmarkt zu überführen? Welchen Forschungs- und Projektrahmen braucht es dafür?

Wo?

Online

Für Wen?

Die bundesweit offene Netzwerkveranstaltung richtet sich an Bildungsanbieter, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Interessierte aus Bildung, Wirtschaft und (Bildungs-)Forschung.

Programm

Weitere Informationen und das komplette Programm gibt es auf der Veranstaltungswebsite.

Anmeldung

Die Anmeldung ist über folgenden Link möglich. Anmeldeschluss ist der 27. Juni.

Veranstalter

Die Veranstaltung wird vom Projekt ComP-ASS organisiert, das im Rahmen des Innovationswettbewerbs INVITE vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.

Kontakt

Lucienne Alschner

Tel.: 0351/8322-379

E-Mail: alschner@rkw-sachsen.de