Perspektiven entwickeln: Grundbildung in der kirchlichen Erwachsenen- und Familienbildung
Projektabschlussveranstaltung der Evangelischen Fachstelle Grundbildung und Alphabetisierung (GrubA)
Warum ist Grundbildung relevant für die Erwachsenen- und Familienbildung? Grundbildung schafft das Fundament für Teilhabe in allen Bereichen des Lebens – von der Alltagsgestaltung bis zur beruflichen Weiterbildung. Erwachsenen- und Familienbildung spielen hier eine Schlüsselrolle. Sie befähigen Menschen, ihre Lebenswelt zu verstehen, zu gestalten und aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben. Aber wo setzt Grundbildung konkret an? Welche Fähigkeiten sollten Grundbildungsangebote an die Hand geben?
-
Datum:
02.06.2025, 14:00 bis 15:30 Uhr
- Projekte
-
GrubA
Was Sie in der kostenfreien Online-Veranstaltung „Perspektiven entwickeln: Grundbildung in der kirchlichen Erwachsenen- und Familienbildung“ erwartet:
- Lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie über die Bedeutung von Grundbildung für die kirchliche Erwachsenen- und Familienbildung,
- lernen Sie innovative Ansätze aus der Praxis kennen,
- informieren Sie sich über Fortbildungsangebote,
- steigen Sie in die Arbeit mit einem neuen interaktiven Handbuch zur Grundbildung ein und schreiben Sie selbst daran mit,
- vernetzen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Bildungseinrichtungen.
Wo?
Online (Zoom)
Anmeldung
E-Mail: grundbildung@comenius.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstalter
Evangelische Fachstelle Grundbildung und Alphabetisierung (GrubA)
Kontakt
E-Mail: Dr. Cornelius Sturm
E-Mail: grundbildung@comenius.de