Neuer Partner der AlphaDekade: die Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft e.V.

Neue Partner © bmbf/h.scherm
Dr. Peter Janßen im Gespräch mit Armin Himmelrath über das Engagement der Bildungswerke der Wirtschaft in der arbeitsplatzorientieren Grundbildung.


In der ADBW haben sich die Bildungswerke der Landesvereinigungen der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände aller deutschen Bundesländer zusammengeschlossen. Hier werden länderübergreifende Angebote und Veranstaltungen koordiniert. Durch die Mitgliedschaft der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) ist die Kontinuität der Arbeit auf Bundesebene sichergestellt und die Verzahnung mit den anderen Spitzenorganisationen der deutschen Wirtschaft gewährleistet.

Als Organisation der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände unterstützen die Bildungswerke auch die betriebliche Personal- und Bildungsarbeit. Mit der Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter soll die Innovationsfähigkeit der Unternehmen gefördert sowie der Betrieb als Lernort gestärkt werden. Die Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft engagieren sich daher zum Teil bereits seit vielen Jahren in der arbeitsplatzorientierten Grundbildung und haben in diesem Bereich Qualitätsmaßstäbe gesetzt, die z. B. im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts AlphaGrund weiterentwickelt werden.

Diese langjährigen Erfahrungen und ihre Netzwerkkontakte bringt die ADBW in die AlphaDekade ein. „Die AlphaDekade unterstützen wir mit unserem spezifischen Zugang zu Arbeitgeberverbänden und deren Mitgliedsunternehmen und durch unser arbeitsplatzspezifisches Know-How“, so der Geschäftsführer Dr. Peter Janßen im Gespräch mit Moderator Armin Himmelrath. Ein zentrales Anliegen der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft sei es, dass die arbeitsplatzorientierte Grundbildung am Ende der Dekade ein selbstverständlicher Teil der Personalentwicklung ist und die Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft als kompetente und sichtbare Ansprechpartner für dieses wichtige Thema wahrgenommen werden. In den letzten Jahren hat sich die Nachfrage nach Grundbildung in den Betrieben erhöht. Im weiteren Verlauf der Dekade sollte die Weiterbildungskultur in Betrieben dahingehend gestaltet wird, dass bedarfsorientierte Grundbildungsqualifizierungen angeboten werden und Beschäftigte motiviert sind, daran teilzunehmen.

Moderation

Armin Himmelrath

Gesprächspartner

Dr. Peter Janßen, Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V.